Aktuelles Die Fußballschule mit Bernd Hobsch und Kurt Eigl machte allen viel Spaß ![]() Julia Hochstrate, Bernd Hobsch und Kurt Eigl bei der morgendlichen Begrüßung In der Zeit vom 27. bis zum 29. Dezember 2015 war die Fußballschule „profi soccer team“ mit den ehemaligen Bundesligaprofis Bernd Hobsch und Kurt Eigl wieder zu Gast beim SV Millingen. Als Übungsleiterin war auch Julia Hochstrate mit dabei, die ein Freiwilliges Soziales Jahr beim SV Millingen ableistet. ![]() Nach der Begrüßung durch Millingens Vorsitzenden Ulrich Glanz erhielt jeder Teilnehmer erst einmal einen Fußball und gegen einen geringen Aufpreis ein T-Shirt. Am letzten Tag gab es für alle noch ein kleines Abschiedsgeschenk und Autogrammkarten. Selbstverständlich wurden auch jede Menge Fotos mit dem Ex-Nationalspieler Bernd Hobsch gemacht, der mit Werder Bremen 1993 DFB-Pokalsieger wurde und 1994 die Deutsche Meisterschaft an die Weser holte. Aber Kurt Eigl war ebenfalls ein begehrtes Fotoobjekt, schließlich kann auch er auf einige bemerkenswerte Erfolge in seiner Fußballerkarriere zurückblicken. So wurde er 1976 mit dem Hamburger SV Deutscher Pokalsieger.
![]() Besonders viel Spaß kam auch am Abschlusstag auf, als Mütter und Väter verschiedene Wettkämpfe gegen ihre Söhne bestreiten durften. Vielen Erwachsenen wurde dabei ganz deutlich vor Augen geführt, dass das Spiel mit dem Ball viel leichter aussieht als es wirklich ist. Auch in konditioneller Hinsicht wurden ihnen ab und an schon mal ihre Grenzen aufgezeigt. Ausgesprochen beliebt waren bei den Eltern die gymnastischen Übungen mit Kurt Eigl, der trotz aller Anstrengungen von ihnen immer noch ein Lächeln forderte. Auf jeden Fall floss der Schweiß in Strömen, und das lag bestimmt nicht an den frühlingshaften Temperaturen im Dezember. Weitere Bilder über drei tolle Tage in der Rheinberger Großraumsporthalle sehen Sie in der Galerie. Lesen ie auch den Bericht in der ![]() ![]()
11.12.2015 Ulrich und Angelika Glanz waren beim Felix Award mit dabei ![]() Millingens Vorsitzender Ulrich Glanz war zusammen mit seiner Ehefrau Angelika zum diesjährigen Felix Award, der NRW-Sportlerehrung, eingeladen, die in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle stattfand. Bei einem hervorragenden Galadinner mit bestem Wein ergab sich hier die Möglichkeit, mit Erwin Kremers über seine erfolgreiche Karriere zu plaudern, der stellvertretend für Schalkes Leroy Sane, dem NRW-Fußballer des Jahres, den Felix entgegennahm.
Erwin Kremers spielte zusammen mit seinem Zwillingsbruder Helmut für Schalke 04 und war Linksaußen der legendären Europameistermannschaft von 1972, die die damalige UdSSR im Endspiel mit 3:0 bezwang und von der viele heute noch behaupten, dass es die beste deutsche Mannschaft aller Zeiten war.
Neue Trikots für die Bambini ![]()
21.11.2015 C-Junioren sind im Halbfinale gescheitert Die C-Junioren des SV Millingen konnten ihren Traum vom Einzug ins Finale des Kreispokals nicht verwirklichen und unterlagen beim SV Sonsbeck mit 1:6 (1:1). Die erste Halbzeit verlief noch einigermaßen ausgeglichen und Jamain Patrice Riedel glich die frühe Führung der Sonsbecker zum umjubelten 1:1-Halbzeitstand aus. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Platzherren aber den Druck auf das Millinger Tor und nach dem 2:1 konnten die Millinger die Wende nicht mehr erzwingen, sie kassierten vielmehr noch vier weitere Gegentreffer.
18.11.2015 Ehrung in Hannover ohne Länderspiel ![]() Angelika Glanz mit dem Bundesliga- und FIFA-Schiedsrichter Knut Kircher und ihrem Ehemann Ulrich Es hätte so schön werden sollen, aber zum Schluss blieb eine Riesenenttäuschung und ein bisschen Angst war auch dabei. ![]() Die Ehrung der Ehrenamtler aus ganz Deutschland fand anlässlich des Freundschaftsspiels zwischen Deutschland und den Niederlanden mit einem umfangreichen Programm in Hannover statt und es war alles bestens vorbereitet und bis ins kleinste Detail geplant.
![]() Weiter sollte es im Bus zur HDI Arena gehen. Noch vor Erreichen des Stadions wurde allerdings bekannt, dass das Länderspiel wegen der Gefahr terroristischer Anschläge abgesagt worden war. Kurzerhand wurden die Club 100er mit ihren Begleitpersonen, Angelika Glanz war zusammen mit ihrem Ehemann Ulrich in Hannover, zurück zum Hotel chauffiert.
Der gemütliche Ausklang mit einem Mitternachtssnack fand schon vor 22.00 Uhr statt, aber die rechte Stimmung wollte einfach nicht mehr aufkommen, zumal vor dem Hotel ein großes Polizeiaufgebot in Stellung gegangen war. Viele dachten in diesem Augenblick an die Toten und Verletzten in Paris und hofften nur noch, dass es ein solches Blutbad auf deutschem Boden niemals geben wird. Angelika Glanz hat nach ihrem eigenen Bekunden sehr schlecht geschlafen und war froh, Hannover am nächsten Tag nach dem Frühstück unbeschadet verlassen zu können.
C-Junioren im Halbfinale Am Samstag, 21.11.2015, treffen die C-Junioren des SV Millingen im Halbfinale des Kreispokals auf den SV Sonsbeck. Der Anstoß in Sonsbeck ist um 15.00 Uhr.
Bernd Hobsch kommt wieder nach Millingen ![]() Im Preis inbegriffen sind ein Fußball, Getränke und drei Mittagessen. Für 10,00 Euro extra erhalten die Teilnehmer zur Erinnerung an drei tolle Tage beim SV Millingen überdies ein T-Shirt. Anmeldungen sind ab sofort unter 02843/6995 (Angelika Glanz) oder auglanz@t-online.de möglich.
Die Teilnehmerzahl ist aufgrund des eingeschränkten Platzangebotes in der Halle auf 30 begrenzt. Bei mehr als 30 Anmeldungen entscheidet deren Eingang. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Fußballschule unter http://www.profi-soccer-team.de/
04.09.2015 Angelika und Ulrich Glanz in Frankfurt live dabei ![]() Kurz vor dem Einlauf der Mannschaften
Auf Einladung des DFB war sie nun zusammen mit ihrem Mann Ulrich beim Qualifikationsspiel zur Europameisterschaft zwischen Deutschland und Polen in Frankfurt. Die beiden sahen in der ausverkauften Commerzbank-Arena über weite Strecken eine hervorragende Leistung der deutschen Elf, die nur kurz vor der Pause in Bedrängnis kam. Deutschland fuhr durch Tore von Thomas Müller und Mario Götze (2) bei einem Gegentreffer von Robert Lewandowski einen verdienten 3:1 (2:1)-Erfolg ein und setzte sich damit vor Polen an die Tabellenspitze in ihrer Gruppe. Am 17.11.2015 wird Angelika Glanz dann für ihre Tätigkeit im SV Millingen im Rahmen des Freundschaftsspiels zwischen Deutschland und den Niederlanden in Hannover ausgezeichnet.
Neue Tikots für die E2-Junioren ![]() Die E2-Junioren des SV Millingen freuen sich über neue Trikots, die vom Kosmetik Institut Kretschmann gesponsert wurden und mit denen sie in der Saison 2015/2016 auf Torejagd gehen. Im ersten Spiel in den neuen Trikots gab es dann auch gleich einen hohen Sieg. Mit ihren Trainern Marcel Schulz (links) und Jonas Lau bedankte sich die Mannschaft bei Irina Kretschmann (Mitte) für die großzügige Spende.
Oktoberfest am 03.10.2015 im Millinger Clubheim ![]() Am 3. Oktober findet um 20.00 Uhr bei „Raffa“ im Clubheim des SV Millingen das Millinger Oktoberfest statt. Selbstverständlich gibt es neben alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken zünftige Weißwurst und Brezen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt DJ „Sonnenbrand“, der für jeden Musikgeschmack etwas dabei haben wird. Der Eintritt ist selbstverständlich frei.
Robert Lindner ist der neue Platzwart des SV Millingen ![]() Neuer Platzwart des SV Millingen ist Robert Lindner. Er ist zu Terminabsprachen oder bei auftretenden Problemen telefonisch unter 02802/8075353 oder 0160/3504395 zu erreichen und per E-Mail unter robert-alpen@t-online.de.
08.08.2015 Arbeitseinsatz auf der Platzanlage ![]() ![]() Für die neue Saison wurde jetzt die Sportanlage Millingen in einem Arbeitseinsatz hergerichtet, an dem sich erfreulich viele Mitglieder der Leichtathletikabteilung, der Tennisabteilung und der Fußballabteilungen beteiligten. Unter der Leitung des neuen Millinger Platzwartes Robert Lindner waren die freiwilligen Helfer/innen mehr als vier Stunden im Einsatz. In dieser Zeit wurden unter anderem in mühsamer Handarbeit die Laufbahn neu abgesteckt, Unkraut entfernt und der ansonsten nicht mehr genutzte dritte Tennisplatz für das große Sportfest am 29.08.2015 hergerichtet. Überdies wurde der Umkleidecontainer gründlich gereinigt. Für das leibliche Wohl sorgte der Vereinswirt „Raffa“ Sascha Juchet mit seiner Crew, der in der Mittagspause leckere Grillwaren mit diversen Salaten offerierte.
Weitere Bilder vom Arbeitseinsatz gibt es in der Galerie.
02.07.2015 Hitzerekord beim Changing-Cup ![]() Vor der Siegerehrung Der SV Millingen hat bei der Ausrichtung des Changing-Cups im Rahmen des Rheinberger Ferienkompasses wirklich kein Glück mit dem Wetter. Im letzten Jahr regnete es mitunter in Strömen. Diesmal gab es den ganzen Tag über zwar einen strahlend ![]() Unter der Federführung und der gekonnten Moderation von Millingens FSJler Jonas Lau, der von Mario Berkenfeld und Tim Feltes unterstützt wurde, wurde ohne feste Mannschaften auf Kleinfeldern Fußball gespielt. Nach dem Zufallsprinzip wurden für jedes Spiel die Mannschaften neu zusammengestellt. Dabei gab es für Tore, Siege und Unentschieden Punkte für die Einzelwertung. Im „Rahmenprogramm“ zwischen den Spielen standen Wasserschlachten ganz oben auf der Hitliste und die Abkühlung tat allen gut.
Für 4,00 EUR Teilnahmegebühr bekamen die Kinder Getränke, jede Menge Obst und zum Mittagessen Hamburger, die von Christian Glanz zubereitet wurden. Zum Abschluss gab es dann noch das allseits beliebte Wassereis und für jedes Kind wie immer ein Erinnerungspräsent.
Natürlich fand auch eine Siegerehrung statt. Der diesjährige Gewinner beim Millinger Changing-Cup heißt Jonas Zgorecki, der Kai-Niklas Jahn und Nico Parthum auf die Plätze verwies. Weitere Bilder gibt es in der Galerie.
16.06.2015 ordentlicher Fußballjugendtag: Erfreuliche Perspektiven für die neue Saison Auf dem ordentlichen Fußballjugendtag des SV Millingen wurden die Jugendobfrau Angelika Glanz (links), der Kassenwart Sascha Spang und der Pressewart Ulrich Glanz wie erwartet in ihren Ämtern bestätigt. Neuer Jugendgeschäftsführer wurde Mario Berkenfeld und stellvertretender Jugendgeschäftsführer Dieter Willert. ![]() Angelika Glanz betonte, dass es ihr überaus wichtig ist, dass alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter der einzelnen Mannschaften über entsprechende Qualifikationen verfügen, und dieses Ziel ist weitestgehend erreicht worden. Bei der Vielzahl von Mannschaft werden aber noch weitere Betreuer oder Betreuerinnen gesucht und wer Spaß an der ehrenamtlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hat und die zuständigen Trainer unterstützen oder selbst ein Traineramt übernehmen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen. Interessenten melden sich bitte bei Angelika Glanz unter 0173-7203037 oder unter auglanz@t-online.de. Mögliche Ausbildungskosten werden selbstverständlich vom SV Millingen übernommen.
14.06.2015 E-Junioren wurden Stadtmeister ![]() Die E-Junioren des SV Millingen präsentieren stolz den Wanderpokal. Bei den Stadtmeisterschaften im Jugendfußball konnten die E-Junioren des SV Millingen unangefochten mit zehn Punkten und einem Torverhältnis von 10:0 das Titelrennen für sich entscheiden. Nur beim 0:0 im Auftaktspiel gegen den TuS Borth konnten die Millinger Nachwuchskicker keinen Sieg einfahren. Und hier die Platzierungen der anderen Mannschaften des SV Millingen, die teilweise auch durchaus zu überzeugen wussten:
07.06.2015 Walter Weyhofen wurde verabschiedet ![]() von links: Geschäftsführer Sascha Spang, Walter Weyhofen, der 1. Vorsitzende Ulrich Glanz und der Fußballobmann Rainer Lempert ![]()
03.06.2015 C-Junioren sind aufgestiegen Die C-Junioren des SV Millingen haben es geschafft und sind in die Kreisbestengruppe aufgestiegen. Nach einem überzeugenden 5:0 (2:0) zuhause gegen den VfL Rheinhausen durch vier Treffer von Jamain Patrice Riedel und ein Tor von Florian Hanz und einer unglücklichen 2:3 (1:1)-Niederlage beim GSV Moers, in der Jamain Patrice Riedel beide Millinger Treffer erzielte, reichte es nach dem 2:0-Sieg des GSV Moers beim VfL Rheinhausen am letzten Spieltag zum 2. Platz in der Qualifikationsgruppe, der zum Aufstieg berechtigt.
Terminplan der Stadtmeisterschaften steht fest Bei den Rheinberger Stadtmeisterschaften 2015 im Jugendfußball, die vom SV Budberg und wie gewohnt nach dem Modus „jeder gegen jeden“ ausgerichtet werden, spielen die Mannschaften des SV Millingen an folgenden Terminen: Samstag, 13.06.2015, 10:00 Uhr – 12:45 Uhr
Bambinis Sonntag, 14.06.2015, 11:00 Uhr – 14:30 Uhr
F-Junioren Samstag, 13.06.2015, 13:30 Uhr – 16:30 Uhr
E-Junioren Sonntag, 14.06.2015, 15:30 Uhr – 18:00 Uhr
D-Junioren Samstag, 13.06.2015, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
A-Junioren (SG Millingen / Borth) Die kompletten Spielpläne entnehmen Sie bitte dem Anhang. Spielpläne der Stadtmeisterschaften im Jugendfußball
C-Junioren möchten aufsteigen
ordentlicher Fußballjugendtag ist am 16.06.2015 Der ordentliche Fußballjugendtag des SV Millingen findet am Dienstag, dem 16. Juni 2015 um 18:30 Uhr im Clubheim des SV Millingen mit nachstehender Tagesordnung statt. 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit Stimmberechtigt sind je zwei Vertreter der am Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften und alle innerhalb der Fußballjugendabteilung gewählten und berufenen Mitarbeiter/innen.
|