Aktuelles F- und E-Juniorenturnier am 18.08.2012 ![]() ![]() Den Anfang machen die F-Junioren, deren Konkurrenz um 10.00 Uhr beginnt. Neben einer Vertretung des gastgebenden SV Millingen haben mit dem SV Rheinkamp I und II, dem SV Budberg und Rot-Weiß Oberhausen vier weitere Mannschaften ihre Teilnahme zugesagt. Die Siegerehrung ist für 13.00 Uhr vorgesehen.
Das Turnier der E-Junioren, das nach der voraussichtlichen Spielstärke der Mannschaften in drei Gruppen und auf zwei Spielfeldern ausgetragen wird, beginnt dann um 14.00 Uhr. In der Gruppe 1 sind der OSC Rheinhausen I und II, Borussia Veen, der FSV Kapellen und der SV Millingen I am Start. Die Gruppe 2 setzt sich aus dem FC Meerfeld, dem SV Schwafheim, der Spvgg Meiderich, den OSC Rheinhausen III und dem SV Millingen II zusammen. In der Gruppe 3 spielen schließlich Borussia Veen II, der SV Budberg, der TV Asberg, die Spvgg Meiderich II und der SV Millingen III. Die Siegerehrungen finden zum Abschluss eines langen Turniertages gegen 18.00 Uhr statt. Die Spielpläne entnehmen Sie bitte den Abhängen: F-Junioren E-Junioren
01.07.2012 Abschlussfahrt der F1- und F2-Junioren
A-Junioren suchen Mitspieler Der SV Millingen und der TuS 08 Rheinberg suchen für ihre A-Juniorenspielgemeinschaft zur Verstärkung ihres Kaders Spieler der Jahrgänge 1994 und 1995. Interessenten werden gebeten, sich mit Rainer Lempert, Tel. 02843/8268, Friedhelm Hoff, Tel. 02843/80380 oder dem Trainer Udo Mill, Tel. 02843/9039144 in Verbindung zu setzen.
10.06.2012 Bambinis des SV Millingen wurden Stadtmeister ![]() ![]() Bei den Rheinberger Stadtmeisterschaften im Jugendfußball sorgten die Bambinis für den Höhepunkt aus Millinger Sicht. Am Schlusstag der viertägigen Veranstaltung sicherten sie sich ohne Punktverlust mit 17:0 Toren und 12 Punkten unangefochten den Meistertitel. Die anderen Mannschaften des SV Millingen mussten sich alle mit dem 3. Platz begnügen.
Rheinberger Stadtmeisterschaften im Jugendfußball finden beim TuS Borth statt Die Rheinberger Stadtmeisterschaften im Jugendfußball werden in diesem Jahr in der Zeit vom 7. bis zum 10. Juni vom TuS Borth ausgerichtet.
25.05.2012 Jugendtrainer des SV Millingen haben sich weitergebildet ![]() Die Fußballjugendabteilung des SV Millingen legt allergrößten Wert darauf, dass die Jugendtrainer ihre Kenntnisse über die Betreuung von Kindermannschaften in Theorie und Praxis immer wieder erweitern. Nur so ist eine größtmögliche Qualität der Trainingsarbeit zu gewährleisten. Mit Frank D´Angelo, Niklas Eickers, Herbert Verhülsdonk, Mario Berkenfeld, Dennis Palzer, Rainer Palzer und Jonas Baumbach haben jetzt sieben Jugendtrainer des SV Millingen an einer Schulung mit dem Schwerpunkt „Spielbetrieb für Bambini bis E-Junioren“ erfolgreich teilgenommen.
A-Juniorenspiel am 25.02.2012 fällt aus Das angekündigte A-Juniorenspiel zwischen dem SV Millingen und dem SV Büderich am 25.02.2012 musste wegen Unbespielbarkeit des Platzes leider abgesagt werden.
14.05.2012 Angelika Glanz wurde im Amt bestätigt ![]() Auf dem ordentlichen Fußballjugendtag des SV Millingen wurden die Jugendobfrau Angelika Glanz, die gerade erst ihre Jugendmanager-Lizenz verlängert hatte, und der Pressewart Ulrich Glanz wie erwartet in ihren Ämtern bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurde Sascha Spang als Jugendgeschäftsführer. Stellvertretender Jugendgeschäftsführer wurde Dieter Willert, der im Vorstand der Fußballseniorenabteilung für die Koordination zwischen der Fußballseniorenabteilung und der Fußballjugendabteilung zuständig ist. Das Amt des Abteilungskassierers bekleidet nunmehr zusätzlich der Jugendgeschäftsführer Sascha Spang, nachdem Stephanie Glanz nicht mehr kandidierte. Die gute und engagierte Jugendarbeit der letzten Jahre im SV Millingen trägt inzwischen insbesondere in den jüngeren Altersklassen immer mehr Früchte. Neben den Bambinis mit derzeit 38 Kindern werden in der kommenden Saison bei den F- Junioren zwei Mannschaften und bei den E-Junioren sogar drei Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen. Die D- und B-Junioren werden mit je einer Mannschaft ins Rennen gehen, ![]() ![]() Nach dem derzeitigen Stand der Dinge stehen für alle Mannschaften genügend Trainer und Betreuer zur Verfügung, aber wer Spaß an der ehrenamtlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hat, ist jederzeit herzlich willkommen.
Neuer Schiedsrichterlehrgang im Fußballkreis Moers
Die Termine der einzelnen Schulungen lauten wie folgt: Samstag, 17.03.2012, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr, Der Termin für die Abschlussprüfung wird mit den Teilnehmern am ersten Lehrgangstag abgestimmt. Interessenten werden gebeten, sich bei Ulrich Glanz (02843/6995) zu melden.
28.01.2012 B-Junioren auf den Plätzen 2 und 5
22.01.2012 A-Junioren belegten den 3. Platz Sieger des A-Juniorenturniers des SV Millingen wurde mit 12 Punkten und 20:5 Toren der SV Budberg, der nur im Lokalderby gegen den TuS 08 Rheinberg mit 1:2 das Nachsehen hatte. Punktgleich mit dem SV Büderich (9/13:10) belegte der SV Millingen nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses (9/10:12) den 3. Platz. Eine bessere Platzierung wurde in den beiden letzten Begegnungen verspielt, als Millingen erst mit 2:6 gegen den SV Budberg und dann mit 1:2 gegen den SV Büderich verlor. Auf den weiteren Plätzen folgten der TuS 08 Rheinberg ((7/7:6) und Borussia Veen (7/9:12). Abgeschlagen landete der VfL Repelen II ohne einen einzigen Punktgewinn bei einem Torverhältnis von 7:22 auf dem letzten Platz.
22.01.2012 Millingens E-Junioren auf Platz 3 und 5 Beim E1-Juniorenturnier des SV Millingen in der Rheinberger Großraumsporthalle belegte die Vertretung des Gastgebers unter vier teilnehmenden Mannschaften, der TuS 08 Rheinberg war nicht erschienen, mit 4 Punkten und 1:3 Toren den 3. Platz. Nach einem torlosen Unentschieden gegen den SV Büderich 1 musste sie sich gegen Concordia Ossenberg mit 0:3 geschlagen geben. Für ein versöhnliches Ende sorgte dann der 1:0-Sieg gegen Viktoria Alpen 1 . Turniersieger wurde der SV Büderich 1 mit 7 Punkten und 6:2 Toren vor Concordia Ossenberg (6/5:3).
21.01.2012 Enttäuschende Ergebnisse für die D-Junioren Sportlich enttäuschend für die Gastgeber verliefen die D-Juniorenturniere des SV Millingen in der Rheinberger Großraumsporthalle. Und das lag beileibe nicht an den zahlreichen Millinger Zuschauern, die ihre Mannschaften immer wieder lautstark anfeuerten. Zu allem Überfluss ist die SG Unterrath nicht erschienen, aber Gott sei Dank erklärte sich der Duisburger SV bereit, eine zweite Mannschaft ins Rennen zu schicken. In der Gruppe A belegte der SV Millingen I mit 3 Punkten und 4:10 Toren den 4. Platz. Sieger dieses Turniers wurde Fichte Lintfort mit 10 Punkten und 17:2 Toren vor dem Duisburger SV 1900 II (9/12:8) und dem SV Scherpenberg (4/5:9). Schlusslicht wurde der SV Ginderich mit 3 Punkten und 4:13 Toren. In der Gruppe B reichte es für den SV Millingen II mit 0 Punkten und 1:26 Toren nur zum letzten Platz. Unangefochtener Sieger wurde hier der Duisburger SV 1900 I mit 12 Punkten und 13:3 Toren vor dem TSV Krefeld (9/11:2), dem TuS 08 Rheinberg (4/11:8) und dem Rumelner TV (4/10:7).
Glühweinabend für Eltern mit ihren Kindern
Selbstverständlich können auch die Kinder und Jugendlichen teilnehmen, für die Kakao und andere alkoholfreie Getränke zur Verfügung stehen.
B-Juniorenturnier am 28.01.2012
Gespielt wird bei einer Spielzeit von 1 x 15 Minuten nach dem Modus „jeder gegen jeden“.
A-Juniorenturnier am 22.01.2012
Um 14.00 Uhr wird das Turnier mit der Begegnung zwischen dem SV Budberg und Borussia Veen eröffnet. Der SV Millingen greift dann um 14.34 Uhr gegen den VfL Repelen II in das Geschehen ein. Das letzte Spiel findet um 17.58 Uhr statt.
E-Juniorenturnier ist am 22.01.2012 Die Fußballjugendabteilung des SV Millingen veranstaltet am Sonntag, 22. Januar, ab 9.00 Uhr ein E-Juniorenturnier in der Rheinberger Großraumsporthalle. Neben der Mannschaft des Gastgebers haben der SV Büderich 1, Viktoria Alpen 1, Concordia Ossenberg und der TuS 08 Rheinberg ihre Teilnahme zugesagt. Parallel zu diesem Turnier findet ein Wettbewerb für zweite Mannschaften statt. Neben zwei Vertretungen des SV Millingen nehmen hier der SV Büderich 2, Viktoria Alpen 2 und der SV Menzelen 2 teil. Gespielt wird bei einer Spielzeit von 1 x 9 Minuten nach dem Modus „jeder gegen jeden“.
D-Juniorenturniere finden am 21.01.2012 statt Gleich zwei Hallenturniere für D-Juniorenmannschaften veranstaltet der SV Millingen am Samstag, 21.01.2012, um 9.00 Uhr in der Rheinberger Großraumsporthalle.
Kreditkarten mit dem Logo des SV Millingen
D-Juniorenturnier findet am 21. Januar statt
Es sind noch einige Plätze frei und Anmeldungen werden unter D1-Junioren@sv-millingen.de oder Ralf.Hanz@t-online.de erbeten.
|