Aktuelles 30.11.2008 BI-Junioren: Großer Schritt Richtung Meisterschaft ![]() Nachdem schon mehrere hochkarätige Torchancen ausgelassen worden waren, stellte Kevin Seliger mit seinem Tor in der 22. Minute die Weichen auf Sieg. In der 36. Minute erhöhte Alexander Lempert zum 2:0-Pausenstand. Auch durch den zu diesem Zeitpunkt überraschenden Büdericher Anschlusstreffer in der 47. Minute ließen sich die überaus motivierten Millinger nicht von ihrem Konzept abbringen und schon im Gegenzug markierte Sandro Wolski das vielumjubelte 3:1.
22.11.2008 Bambini-Turnier in der Rheinberger Großraumsporthalle
Bambini-Spielfest am 22.11.2008 in der Rheinberger Großraumsporthalle ![]() Um 9:00 Uhr wird das erste Spiel zwischen Concordia Ossenberg und dem SSV Lüttingen angepfiffen, die Millinger Bambinis greifen dann in der zweiten Begegnung um 9:17 Uhr ins Turniergeschehen ein. Das Ende der Veranstaltung wird gegen 14:00 Uhr sein.
25.10.2008 Neue Trikots für die Bambinis
18.08.2008 Neue Trikots für die BII-Junioren
15.06.2008 Ergebnisse der Rheinberger Stadtmeisterschaften im Jugendfußball
Rheinberger Stadtmeisterschaften 2008 beim SV Millingen
Pfingstturnier 2008 Auch die zweite Auflage des großen Pfingstturniers des SV Millingen war sehr gelungen und kam bei den Aktiven wie den Zuschauern gleichermaßen gut an. Drei Tage lang tobte der Kampf um das runde Leder, an dem sich in den verschiedenen Altersklassen insgesamt 60 Mannschaften aus 32 Vereinen mit über 700 Kindern beteiligten. In diesem Jahr durfte sich das Turnier sogar international nennen, denn auch aus den Niederlanden waren Jugendmannschaften angereist. Bedauerlich für den gastgebenden SV Millingen war einzig und allein die Tatsache, dass vier Mannschaften ihre Teilnahme kurzfristig abgesagt haben. Trotzdem ging alles reibungslos über die Bühne. Einige Vereine waren so zufrieden mit der Organisation und der gesamten Atmosphäre in Millingen, dass sie ganz spontan bereits Zusagen für das Pfingstturnier 2009 gegeben haben. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen, die eher für einen Schwimmbadbesuch geeignet waren, waren die Kinder und Jugendlichen mit großem Einsatz bei der Sache. Wir möchten uns auch auf diesem Weg bei allen Eltern für ihre Unterstützung und bei allen Teilnehmern recht herzlich bedanken. Das D-Jugendturnier am Samstag stand ganz im Zeichen der Mannschaften aus Krefeld. Es gewann der VfR Krefeld vor dem TSV Krefeld-Bockum und Viktoria Suderwick. Der SV Millingen belegte unter den zwölf Teams Platz 9. Bei den B-Junioren setzte sich der TSV Broich durch. Den 2. Platz belegte Rhenania Hinsbeck und 3. wurde der TuSpo Huckingen. Für den SV Millingen reichte es leider nur zum 6. und damit letzten Platz. Am Pfingstsonntag machten die C-Junioren den Anfang. Hier hatte der SV Millingen dann auch sein großes Erfolgserlebnis, der sich im Elfmeterschießen gegen den SV Raadt mit 6:5 durchsetzte und damit umjubelter Turniersieger wurde. Auf Platz 3 landete der SC Hassel aus Gelsenkirchen. Bei den Bambinis waren sieben Mannschaften am Start, die alle vier Spiele bestritten. Eine Wertung wurde in dieser Altersklasse nicht durchgeführt. Stattdessen erhielten alle Spieler für die gezeigten Leistungen eine Medaille. Sieger des F-Jugendturnier wurde der TuS Mündelheim aus dem Duisburger Süden vor dem SV Lintfort und dem SV Walsum. Unter den zwölf teilnehmenden Mannschaften belegte der SV Millingen den 11. Platz. Der Pfingstmontag stand dann ganz im Zeichen der E-Junioren. Beim E-II-Turnier setzte sich Rhenania Hamborn vor Olympia Boxmeer aus den Niederlanden durch. Die GSG Duisburg belegte den 3. und der SV Millingen den 6. Platz. Den Abschluss eines langen Turnierwochenendes machten dann die E-I-Junioren, bei denen Olympia Boxmeer im Endspiel den Vorjahressieger DJK Rhede mit 6:5 nach einem Neunmeterschießen bezwang. Im Spiel um Platz 3 siegten die Nachwuchskicker des SV Millingen mit 2:0 über Viktoria Suderwick und sorgten so für einen mehr als versöhnlichen Abschluss aus Millinger Sicht.
24.02.2008 C- und B-Jugendturnier des SV Millingen in der Rheinberger Großraumsporthalle Sieger des C-Juniorenturniers des SV Millingen in der Rheinberger Großraumsporthalle wurde der VfL Repelen, der im Finale die 1. Vertretung des Gastgebers mit sage und schreibe 9:0 in ihre Schranken wies. Ähnlich deutlich war der Ausgang im Spiel um Platz 3, wo der SV Haesen-Hochheide mit 8:0 über den SV Orsoy siegreich blieb. Fünfter wurde der SV Millingen II mit einem 5:1 über den TuS Borth und Platz 7 belegte der SV Büderich mit einem 6:0 über den SV Neukirchen, der dankenswerterweise kurzfristig für Preußen Vluyn eingesprungen war. Trauriger Höhepunkt des Turniers waren zwei Platzverweise gegen Spieler des SV Millingen. Beim anschließenden B-Juniorenturnier belegte der SV Millingen nach knappen Niederlagen in der Vorrunde und nach einem 1:4 im Spiel um Platz 7 gegen den SV Lintfort nur den letzten Platz. Turniersieger wurde der SV Haesen-Hochheide, der in einem äußerst spannenden Finale Preußen Vluyn mit 2:1 bezwang. Auf Platz 3 landete der TuS Borth mit einem ungefährdeten 3:0 über SuS Rayen. Fünfter wurde der VfL Repelen, der Viktoria Alpen mit 5:4 nach Neunmeterschiessen bezwang. Auch bei den B-Junioren gab es leider einem Platzverweis, diesmal traf es einen Spieler von Viktoria Alpen.
23.02.2008 E-Juniorenturniere des SV Millingen in der Rheinberger Großraumsporthalle Eine Superstimmung herrschte bei den E-Juniorenturnieren des SV Millingen in der Rheinberger Großraumsporthalle. Die zahlreichen Zuschauer sahen spannende , aber auch sehr faire Spiele, in denen mehr als 120 Tore fielen. Bei den E2-Junioren ging es besonders spannend zu. Hier mussten sowohl das Spiel um Platz 3 als auch das Endspiel im Neunmeterschießen entschieden werden. Turniersieger wurde schließlich der SV Orsoy mit einem 5:3 gegen den SV Haesen-Hochheide und den 3. Platz belegte der TuS Preußen Vluyn, der gegen Viktoria Alpen mit 7:6 siegreich blieb. Für die Millinger reichte es „nur“ zum 5. Platz nach einem 3:1 gegen den Lokalrivalen TuS 08 Rheinberg. Siebter wurde schließlich der TuS Baerl mit einem 3:1 gegen den SV Büderich, der damit im gesamten Turnierverlauf ohne Punktgewinn blieb. Im anschließenden E1-Turnier behielt hochverdient der SV Lintfort die Oberhand, der keinen einzigen Punkt abgab und das imposante Torverhältnis von 18:3 erzielt. Da hatte auch der in den Gruppenspielen verlustpunktfreie TuS Baerl im Endspiel keine Chance und unterlag deutlich mit 2:5. Dritter wurde der TuS Borth mit einem 2:1 gegen den SV Büderich. Auch bei den E1-Junioren landete der gastgebende SV Millingen nach einem hartumkämpften Spiel gegen Preußen Vluyn (4:2 nach Neunmeterschießen) auf dem 5. Platz. Platz 7 belegte DJK Arminia Oberhausen nach einem 3:0 gegen den SV Sevelen.
09.12.2007 Bambini- und F-Juniorenturnier in der Rheinberger Großraumsporthalle Am Sonntag den 09.12.07 veranstaltete der SV Millingen ein Bambini-Spielfest und ein F-Jugendturnier. Um 10.30 Uhr begannen die Kleinsten der Kleinen. Alle eingeladenen Mannschaften, der SV Orsoy, Viktoria Alpen, Concordia Ossenberg, SV Büderich, TuS Baerl, TuS Preußen Vluyn, TuS Xanten sowie der Gastgeber SV Millingen waren pünktlich am Start. In spannenden Spielen kämpften die Bambinis, oder wie sie demnächst heißen die „G-Junioren“, um jeden Ball, schossen aufs Tor und gaben ihr Bestes. Die zahlreich erschienenen Zuschauer sahen packende Zwei-, Drei-, Vier oder einfach Mehrkämpfe. Kein Weg war den Spielern zu weit, um an den Ball zu kommen. Gegen Ende des Spielfestes waren alle restlos abgekämpft und hatten ein tolles Fußballfest erlebt. Alle Spieler wurde geehrt und gingen stolz, eine Medaille errungen zu haben, nach Hause. Fotos vom Spielfest sind in unserer Galerie aufgeführt. Im Anschluss startete die F-Jugend gegen 13.45 Uhr ihr Turnier. Auch hier waren alle Mannschaften, die der SV Millingen eingeladen hatte, pünktlich erschienen. Die Mannschaften des SV Büderich, Viktoria Alpen, TuS Baerl, SV Neukirchen, SV Haesen Hochheide, Concordia Ossenberg , TuS Preußen Vluyn und des Gastgeber SV Millingen spielten in zwei Gruppen um den Einzug ins Finale. Auch hier sahen die Zuschauer Fußball vom allerfeinsten. Die Gruppenspiele brachten einfach alles mit, was ein gutes Turnier braucht: Kampf, Technik und Tore. Sieger des Turniers wurde schließlich der SV Büderich, der gegen Preußen Vluyn mit 2:1 siegreich blieb. Auf dem fünften Platz landete die Mannschaft des SV Millingen, aber das spielte eigentlich keine große Rolle, denn am Ende wurden auch hier alle Spieler mit einer Medaille geehrt.
Pfingstturniere 2008 der Fußballjugend ![]() Los geht es am Pfingstsamstag um 10.30 Uhr mit dem Turnier der D-Junioren und um 13.30 Uhr beginnt dann das B-Juniorenturnier. Am Pfingstsonntag startet bereits um 9.30 Uhr die Konkurrenz der C-Junioren. Die Bambinis greifen dann um 13.30 Uhr und die F-Junioren um 14.45 Uhr in das Geschehen ein. Der Pfingstmontag steht ganz im Zeichen der E-Jugend. Um 11.00 Uhr beginnt das Turnier der E2-Junioren und um 13.30 Uhr findet zum Abschluss das Turnier für die E1-Junioren statt. Samstag, 10.05.2008: D - Jugend, 7er Spielzeit: 00:15 Minuten Beginn: 10.30 Uhr B - Jugend Spielzeit: 00:20 Minuten Beginn: 13.30 Uhr Sonntag, 11.05.2008: C - Jugend Spielzeit: 00:20 Minuten Beginn: 09.30 Uhr Bambini Spielzeit: 00:10 Minuten Beginn: 13.30 Uhr F - Jugend Spielzeit: 00:15 Minuten Beginn: 14.45Uhr Montag, 12.05.2008: E II - Jugend Spielzeit: 00:15 Minuten Beginn: 11:00 Uhr E I - Jugend Spielzeit: 00:15 Minuten Beginn: 13:30 Uhr
13.11.2007 Neue Trikots für die B-Jugend Die B-Junioren des SV Millingen freuen sich über neue Trikots, die von der Firma "WKS Stermann Kleinkläranlagen" gesponsert wurden. Mit den Spielern freuen sich die Trainer Rainer Lempert (links) und Peter Mokros (2. von rechts). Ganz rechts Klaus Peter Stermann.
|