Aktuelles Training mit dem profi soccer team Alle Jahre wieder: In der Zeit vom 27. bis zum 29. Dezember 2017 ist der ehemalige Nationalspieler Bernd Hobsch mit seiner Fußballschule aus dem Bayerischen Bad Rodach wie schon in den letzten Jahren mit einem Wintercamp in der Rheinberger Großraumsporthalle zu Gast beim SV Millingen. Zum Sonderpreis von 75,00 Euro wird den teilnehmenden Fußballerinnen und Fußballern im Alter von fünf bis zwölf Jahren ein umfangreiches und kindgerechtes Trainingsprogramm geboten. Das Besondere an dem Angebot ist, dass Bernd Hobsch, der mit dem SV Werder Bremen unter Trainer Otto Rehhagel in den neunziger Jahren Deutscher Meister und Pokalsieger wurde, zusammen mit seinen Trainerkollegen von der ersten bis zur letzten Minute mit den Kindern trainiert und während der Trainingszeiten die Sporthalle nicht verlässt.Im Preis inbegriffen sind ein Fußball, Getränke und drei Mittagessen. Zur Erinnerung an drei tolle Tage beim SV Millingen erhalten die Teilnehmer, die selbstverständlich nicht dem Verein angehören müssen, für 10,00 Euro extra überdies ein T-Shirt mit dem Logo der Fußballschule. Anmeldungen sind ab sofort unter 02843/6995 (Angelika Glanz) oder auglanz@t-online.de möglich, wobei die ersten Anmeldungen bereits eingegangen sind.
Die Teilnehmerzahl ist aufgrund des eingeschränkten Platzangebotes in der Halle auf 30 begrenzt. Bei mehr als 30 Anmeldungen entscheidet deren Eingang.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Fußballschule unter http://www.profi-soccer-team.de
Schiedsrichter-Anwärterlehrgang Vom 20.10.2017 bis zum 22.10.2017 findet ein Schiedsrichter-Anwärterlehrgang in der Kreisgeschäftsstelle in Moers statt. Es handelt sich hierbei um das erste Ferienwochenende. Die genauen Zeiten erfahren die Teilnehmer rechtzeitig.Kontakte:
vom Kreisschiedsrichterausschuss
Fabian Spitzer
Tel.: 015737844368
Mail: fabianspitzer96@gmx.de
vom SV Millingen
Ulrich Glanz
Tel.: 0171/2678635
Mail: ulrich-glanz@t-online.de
27.07.2017 Jonas Zgorecki gewinnt den Changing-Cup ![]() Malte Koppers bei der Begrüßung der Teilnehmer Die Fußballjugendabteilung des SV Millingen beteiligte sich auch in diesem Jahr wieder mit dem beliebten Changing-Cup am Rheinberger Ferienkompass. 20 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren fanden sich pünktlich bei bestem Fußballwetter auf dem Sportplatz an der Jahnstraße ein. Unter der Federführung von Millingens FSJler Malte Koppers, der von Robert Lindner, Tim Feltes und Jakob Münzner unterstützt wurde, wurde in vier Mannschaften auf Kleinspielfeldern Fußball gespielt. Nach dem Zufallsprinzip wurden für jedes Spiel die Mannschaften neu zusammengestellt. Dabei gab es für Tore, Siege und Unentschieden Punkte für die Einzelwertung. Schiedsrichter gab es keine, vielmehr fanden die Spiele im sogenannten Fair-Play-Modus statt, in dem die Spieler in dem vorgegebenen Zeitrahmen alle Entscheidungen selber treffen.
Für die Teilnahmegebühr von 4,00 Euro bekamen die Kinder Getränke, jede Menge Obst und zum Mittagessen Nudeln mit unterschiedlichen Soßen, die von der Abteilungsleiterin Angelika Glanz zubereitet wurden. Zum Abschluss gab es dann noch Süßigkeiten und für jedes Kind wie immer ein Erinnerungspräsent.
Mit dabei waren diesmal auch wieder Kinder aus der Zentralen Unterbringungseinheit (ZUE) Orsoy, die selbstverständlich kostenlos teilnehmen durften. Trotz der sprachlichen Barrieren waren die vier Mädchen und vier Jungen mit Feuereifer bei der Sache und in ihren strahlenden Augen spiegelten sich der Spaß am Spiel und die Freude über einen kurzweiligen Tag in Millingen deutlich wider.
Natürlich fand auch eine Siegerehrung statt. Der diesjährige Gewinner beim Millinger Changing-Cup heißt Jonas Zgorecki von Bayer Uerdingen, der Daniel Shir Karanu aus der ZUE und Brian Hoffacker von der JSG Borth-Ossenberg auf die Plätze verwies. Weitere Bilder gibt es in der Galerie.
09.07.2017 F-Junioren sind Stadtmeister ![]() Bei den Rheinberger Stadtmeisterschaften gewannen die F1-Junioren des SV Millingen nach Siegen über die JSG Borth / Ossenberg (2:0), den SV Budberg (2:1), den SV Orsoy (2:1) und einem 2:2-Unentschieden gegen den TuS 08 Rheinberg ungeschlagen den Titel. Die Freude war bei den Spielern, ihrem Betreuer Raphael Simon und ihren Interimstrainern, Tim Feltes und Adrian Kaffka coachten die Mannschaft für den verhinderten Dieter Willert, natürlich riesengroß.
08.07.2017 Tolles Turnier mit Spielern aus fünf Mannschaften Bei herrlichem Sommerwetter trafen sich 48 Spieler der A- und B-Junioren, der ersten und zweiten Seniorenmannschaft und der Alten Herren zu einem Kleinfeldturnier auf der Millinger Platzanlage. Unter der Regie von Rainer Lempert und Uli van de Sandt wurden vier gemischte Teams mit Spielern aus allen Mannschaften ausgelost, die dann im Modus „Jeder gegen jeden“ antraten.
Faire und spannende Spiele, der Sieger stand erst 30 Sekunden vor Spielende im letzten Turnierspiel fest, machten den Nachmittag zu einem unterhaltsamen Spektakel, bei dem besonders die Jugendspieler mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machten.
Nach Abschluss der sportlichen Betätigung saß man noch bei Grillwürstchen und Kaltgetränken in gemütlicher Runde zusammen.
Eine zweite Auflage ist für das nächste Jahr geplant, dann vielleicht sogar mit noch mehr Teilnehmern.
07.07.2017 Ehrung für Tim Feltes Um das ehrenamtliche Engagement von jungen Menschen zu stärken und zu würdigen, veranstaltet der Jugendvorstand des Kreissportbundes Wesel einen jährlichen Ehrenamtstag für jugendliche Mitarbeiter/innen im Sport. Im Rahmen einer Feierstunde in der Mensa des Xantener Gymnasiums mit einem anschließenden Grillabend im Xantener Fürstenbergstadion wurden die Ehrungen im Beisein des stellvertretenden Landrates Josef Devers und des Xantener Bürgermeisters Thomas Görtz vorgenommen. Unter den zu Ehrenden war auf Vorschlag seines Vereins und nach einem Vorstandsbeschluss des SSV Rheinberg auch Tim Feltes aus der Fußballjugendabteilung des SV Millingen, der von seiner Freundin Anna-Lena Hegmann begleitet wurde.Tim Feltes, der am 1. Dezember 18 Jahre alt wird, ist seit 2005 Mitglied im SV Millingen. Seit Beginn der Saison 2014/2015 ist er innerhalb der Fußballjugendabteilung des SV Millingen als Betreuer und Trainer tätig. Für diese Tätigkeit hat er sich selbstverständlich qualifiziert und ist Inhaber der Trainer-Kinder-Lizenz. Derzeit trainiert er die E2-Junioren des Vereins.
Darüber hinaus engagiert er sich auch in der Jugendabteilung des Gesamtvereins. So ist er bei den Angeboten des SV Millingen im Rahmen des Rheinberger Ferienkompasses immer mit von der Partie.
![]() Ein stolzer Tim Feltes mit dem KSB-Vorsitzenden Heinrich Gundlach (links) und Karl-Heinz Röhner, dem Vorsitzenden der Sportjugend des KSB Wesel Millingens Jugendobfrau Angelika Glanz, die gemeinsam mit dem Vorsitzenden Ulrich Glanz der Ehrung beiwohnte, freute sich über die Auszeichnung von Tim Feltes: „Ich habe ihn für die Ehrung vorgeschlagen und ich freue mich, dass mein Vorschlag angenommen wurde. Tim hat sie mehr als verdient. Trotz seiner Jugend ist er sehr engagiert und ein ausgesprochen zuverlässiger Mitarbeiter. Ich hoffe, dass er dem SV Millingen als Trainer und vielleicht auch in anderer Funktion noch lange erhalten bleibt.“ Auszug aus dem Programmheft des KSB Wesel
Sonderkonditionen für den SV Millingen Die RoPa-Sport GmbH aus Wesel hat bis Dezember 2018 wieder eine Kollektion für den SV Millingen zu Sonderkonditionen im Angebot, die als Anhang hinterlegt ist.Bestellungen sind auch telefonisch unter 01739113978 über das SVM-Vorstandsmitglied Marcel Schulz möglich Sonderkatalog für den SV Millingen
Neue Trikots für die F2-Junioren ![]() Die F2-Junioren des SV Millingen freuen sich über neue Trikots, die von Thomas Kessens (hinten rechts), dem Inhaber der Firma Tischlerei Unique Form mit Sitz in Alpen gesponsert wurden und mit denen sie in der Saison 2017/2018 auf Torjagd gehen. Mit den Millinger Nachwuchskickern freut sich auch deren Trainer Robert Lindner (hinten links).
20.06.2017 Angelika Glanz wurde im Amt bestätigt Auf dem ordentlichen Fußballjugendtag des SV Millingen wurden die Jugendobfrau Angelika Glanz (links) und der Abteilungskassierer Sascha Spang einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Neuer Jugendgeschäftsführer wurde Marcel Schulz und seine Vertreterin Sandra Brinkmeier. Für die Pressearbeit, die auch die Pflege der Homepage der Fußballjugendabteilung beinhaltet, ist weiterhin Ulrich Glanz zuständig.Wie immer stand auch ein Überblick über die abgelaufene Saison auf der Tagesordnung. Es wurde mit Zufriedenheit festgestellt, dass die Fußballjugendabteilung dem Fußballverband Niederrhein für die abgelaufene Saison immerhin neun Mannschaften melden konnte, wobei bei den A- Junioren aufgrund der durchweg positiven Erfahrungen der letzten Jahre wieder eine Kooperation mit dem TuS Borth eingegangen wurde.
Für die kommende Saison sieht es ähnlich positiv aus. Der SV Millingen wird zehn Mannschaften für den Spielbetrieb melden, wobei bei den A- und B-Junioren unter der Federführung des SV Millingen Spielgemeinschaften mit dem TuS Borth gebildet werden. Bewusst wurde keine Mannschaft für die Leistungsklasse gemeldet. "Unsere Kinder und Jugendlichen sollen Spaß am Fußball haben und sie haben es nicht verdient, von manchen Gegnern durch hohe Niederlagen gedemütigt zu werden", so Angelika Glanz in ihrem Statement.
Die alte und neue Jugendobfrau betonte, dass es ihr überaus wichtig ist, dass alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter der einzelnen Mannschaften über entsprechende Qualifikationen verfügen, und dieses Ziel ist weitestgehend erreicht worden. Bei der Vielzahl von Mannschaft werden aber noch weitere Betreuer oder Betreuerinnen gesucht und wer Spaß an der ehrenamtlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hat und die zuständigen Trainer unterstützen oder selbst ein Traineramt übernehmen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen. Interessenten melden sich bitte bei Angelika Glanz unter 0173-7203037 oder unter auglanz@t-online.de. Mögliche Ausbildungskosten werden selbstverständlich vom SV Millingen übernommen.
Neue Trikots für die F1-Junioren ![]() Sie freuen sich mit den Millinger F-Junioren: (hintere Reihe von links) Thomas Verkühlen, Thorsten Stiel, Trainer Dieter Willert und Karina Gericke. Trainer Dieter Willert freut sich mit seiner Mannschaft, den F1-Junioren des SV Millingen, über die neuen Trikots von der Provinzial-Geschäftsstelle Gericke-Stiel-Verkühlen in Rheinberg. „Vielfach fehlt es an den finanziellen Mitteln, unsere Kinder und Jugendlichen mit Trikots auszustatten, deshalb war es für uns selbstverständlich, hier zu helfen“, erklären die Geschäftsstelleninhaber ihr Engagement.
Als Versicherer, dessen Geschäftsgebiet in einer Region liegt, in der Fußball eine ganz besondere Rolle einnimmt, engagiert sich die Provinzial Rheinland erfolgreich in der Jugendfußball-Förderung. Mittlerweile wurden3.000 Mannschaften von Kleve bis Bad Kreuznach mit Trikots ausgestattet. Ein Geschenk, das angesichts knapper Kassen in den Vereinen hochaktuell ist. Zudem wird den Kindern und Jugendlichen geholfen, ihren Lieblingssport professioneller auszuüben.
Schon viele Jahre hilft die Provinzial Rheinland Menschen und Organisationen aus der Region – durch Spenden, Sponsoring und das Engagement ihrer Mitarbeiter. Nicht nur an ihrem Standort in Düsseldorf, sondern darüber hinaus auch in ihrem übrigen Geschäftsgebiet werden zahlreiche Projekte unterstützt.
Terminplan der Stadtmeisterschaften im Jugendfußball Bei den Rheinberger Stadtmeisterschaften 2017 im Jugendfußball, die vom TuS 08 Rheinberg in der Zeit vom 07.07.2017 bis zum 09.07.2017 und wie gewohnt nach dem Modus „jeder gegen jeden“ ausgerichtet werden, spielen die Mannschaften des SV Millingen an folgenden Terminen:Freitag, 07.07.2017, 18.30 Uhr
A-Junioren (JSG Millingen / Borth)
Samstag, 08.07.2017, 13.00 Uhr
E-Junioren
Samstag, 08.07.2017, 14.00 Uhr
G-Junioren (Bambinis)
Samstag, 08.07.2017, 16.30 Uhr
C-Junioren
Sonntag, 09.07.2017, 11.00 Uhr
F-Junioren
Sonntag, 09.07.2017, 13.30 Uhr
D-Junioren
Den kompletten Zeitplan und die Spielpläne mit Millinger Beteiligung entnehmen Sie bitte den Anhängen. Zeitplan Stadtmeisterschaft 2017 A-Junioren C-Junioren D-Junioren E-Junioren F-Junioren G-Junioren
Ordentlicher Fußballjugendtag ist terminiert Am Dienstag, 20.06.2017, findet um 18.00 Uhr im Clubheim des SV Millingen die ordentliche Mitgliederversammlung der Fußballjugendabteilung des SV Millingen statt.Auf der Tagesordnung stehen u.a. Neuwahlen des gesamten Fußballjugendausschusses.
Stimmberechtigt sind je zwei Vertreter der am Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften und alle innerhalb der Fußballjugendabteilung gewählten und berufenen Mitarbeiter/innen. 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Bericht der Abteilungsleiterin Angelika Glanz (rechts) 3. Bericht des Kassierers 4. Neuwahlen a. Jugendobmann, Jugendobfrau b. Jugendgeschäftsführer/in c. stellv. Jugendgeschäftsführer/in d. Kassenwart/in e. Pressewart/in 5. Saison 2017/2018 6. Anfragen und Verschiedenes
09.04.2017 MSV-Profis zu Gast in Millingen ![]() Nach dem Meisterschaftsspiel zwischen dem SV Millingen und dem TuS Xanten waren Martin Dausch (links) und Dan-Patrick Poggenberg, zwei Profis des MSV Duisburg, zu einer Autogrammstunde auf der Millinger Sportanlage. Kleine und große MSV-Fans, viele im passenden Outfit, ließen es sich nicht nehmen, die beiden Fußballer um Autogramme zu bitten. Aber auch das eine oder andere Foto mit den MSV-Stars wurde geschossen, die selbstverständlich auch jede Menge Fragen zu ihrer Person und zum MSV Duisburg beantworteten, der hoffentlich den Aufstieg in die 2. Bundesliga schafft. Weitere Bilder gibt es in der Galerie.
Helferinnen und Helfer gesucht Am 25. Mai 2017, dem Christi-Himmelfahrts-Tag, finden auf der Platzanlage des SV Millingen die Kreispokalendspiele der Frauen und Männer statt. Los geht es um 12.00 Uhr mit dem „kleinen Finale“ bei den Männern zwischen der SpVgg Rheurdt-Schaephuysen und dem SV Scherpenberg, dessen Sieger sich neben den beiden Endspielteilnehmern für die erste Runde des Niederpokals qualifiziert.
Anschließend findet das Endspiel der Frauen statt. Hier steht die Paarung noch nicht fest und um 17.00 Uhr ist schließlich das Endspiel bei den Herren zwischen Fichte Lintfort und dem SV Sonsbeck.
Auf den SV Millingen kommt mit der Ausrichtung der Veranstaltung, zu der mehrere 100 Zuschauer erwartet werden, ein großer organisatorischer Aufwand zu und es werden noch Helferinnen und Helfer gesucht, die mit dafür Sorge tragen, dass alles reibungslos über die Bühne geht.
Alle, die dem SV Millingen behilflich sein wollen, werden gebeten, sich in die ausliegenden Listen im Vereinsheim oder im Millinger Backstübchen einzutragen.
Neue Taschen für die C1-Junioren ![]() Die Firma RHEIN-RUHR Beschichtungs-Service in Rheinberg hat den C1-Junioren des SV Millingen neue Sporttaschen zur Verfügung gestellt. Über diese Spende freuen sich mit den Spielern die Trainer Thomas Heinrichs (links), Herbert Verhülsdonk (rechts) und Frank D´Angelo, der nicht auf dem Bild ist.
Lurchi übergab Trainingsanzüge an die E2-Junioren ![]() Auch die E2-Junioren des SV Millingen haben neue Trainingsanzüge bekommen. Spender war die Salamander GmbH und Lurchi, das Maskottchen des Schuhherstellers mit Sitz in Langenfeld, hat die Spende höchstpersönlich an die Millinger Nachwuchskicker übergeben. Mit den Spielern freut sich das Betreuerteam Tim Feltes, Adrian Kaffka und Raphael Simon (von links).
Neue Öffnungszeiten für das Clubheim ![]() Schon kurz nach der Neueröffnung wurden die Öffnungszeiten des Millinger Clubheims ausgeweitet. Die Clubwirtin Sandra Brinkmeier und ihr Team stehen ab sofort ihren Gästen mittwochs, freitags und samstags ab 18.00 Uhr und auch während des Spielbetriebs auf der Sportanlage zur Verfügung. Selbstverständlich kann der separate Veranstaltungsraum nach wie vor für private Feiern oder Vereinsfeste genutzt werden. Terminanfragen werden unter vereinsheim@millingen.de oder 0172/4421794 erbeten. Weitere Infos findet man auf der Internet-Seite vereinsheim.millingen.de oder auf facebook.
Spaß- und Fun-Tag rund um das Osterei ![]() Am Samstag, 08.04.2017, findet von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr auf dem Sportplatz Millingen der zweite Millinger Spaß- und Fun-Tag rund um das Osterei statt. Auf die Kinder aus allen Abteilungen des SV Millingen warten eine spannende Eiersuche, Spaß und Spiel rund um das Ei und vieles mehr. Für ein kindgerechtes Mittagessen ist ebenfalls gesorgt.
Ein Unkostenbeitrag wird nicht erhoben und die Eltern dürfen gerne zuhause bleiben.
Es wird um Anmeldung bis zum 03.04.2017 im Millinger Backstübchen gebeten.
03.03.2017 Neueröffnung des Clubheimes ![]() Die Wartezeit hatte endlich ein Ende. Heute um 19.00 Uhr wurde das Vereinsheim des SV Millingen wiedereröffnet. Die neue Vereinswirtin Sandra Brinkmeier und ihr Team brauchten sich über mangelnde Arbeit nicht zu beklagen, zumal im Veranstaltungsraum gleichzeitig auch noch die Jahreshauptversammlung des BSV Millingen stattfand. Viele Millinger nutzten den Abend, um Sandra Brinkmeier alles Gute zu wünschen. Unter ihnen waren Ulrich Glanz (rechts), der 1. Vorsitzende des SV Millingen und der Geschäftsführer Sascha Spang, die ihr zur Einweihung mit den besten Wünschen des Vorstandes eine Pflanzschale mit Blumen in den blau-weißen Vereinsfarben überreichten. Mit dabei war selbstverständlich auch Angelika Glanz, die in ihrer Funktion als Abteilungsleiterin der Fußballjugend zur Geschäftseröffnung gratulierte. Das Clubheim ist ab sofort mittwochs und freitags ab 19.00 Uhr und selbstverständlich auch während des Spielbetriebs auf der Sportanlage geöffnet. Damit soll es nun endlich ein Anlaufpunkt für ganz Millingen werden, wo es ansonsten sehr zum Leidwesen der Anwohner keine funktionierende Gastronomie mehr gibt.
Selbstverständlich kann der Veranstaltungsraum auch wieder für private Feiern oder Vereinsfeste genutzt werden. Terminabsprachen werden unter vereinsheim@millingen.de oder 0172/4421794 erbeten.
|











Alle Jahre wieder: In der Zeit vom 27. bis zum 29. Dezember 2017 ist der ehemalige Nationalspieler Bernd Hobsch mit seiner Fußballschule aus dem Bayerischen Bad Rodach wie schon in den letzten Jahren mit einem Wintercamp in der Rheinberger Großraumsporthalle zu Gast beim SV Millingen. Zum Sonderpreis von 75,00 Euro wird den teilnehmenden Fußballerinnen und Fußballern im Alter von fünf bis zwölf Jahren ein umfangreiches und kindgerechtes Trainingsprogramm geboten. Das Besondere an dem Angebot ist, dass Bernd Hobsch, der mit dem SV Werder Bremen unter Trainer Otto Rehhagel in den neunziger Jahren Deutscher Meister und Pokalsieger wurde, zusammen mit seinen Trainerkollegen von der ersten bis zur letzten Minute mit den Kindern trainiert und während der Trainingszeiten die Sporthalle nicht verlässt.
Vom 20.10.2017 bis zum 22.10.2017 findet ein Schiedsrichter-Anwärterlehrgang in der Kreisgeschäftsstelle in Moers statt. Es handelt sich hierbei um das erste Ferienwochenende. Die genauen Zeiten erfahren die Teilnehmer rechtzeitig.

Im Rahmen einer Feierstunde in der Mensa des Xantener Gymnasiums mit einem anschließenden Grillabend im Xantener Fürstenbergstadion wurden die Ehrungen im Beisein des stellvertretenden Landrates Josef Devers und des Xantener Bürgermeisters Thomas Görtz vorgenommen. Unter den zu Ehrenden war auf Vorschlag seines Vereins und nach einem Vorstandsbeschluss des SSV Rheinberg auch Tim Feltes aus der Fußballjugendabteilung des SV Millingen, der von seiner Freundin Anna-Lena Hegmann begleitet wurde.
Die RoPa-Sport GmbH aus Wesel hat bis Dezember 2018 wieder eine Kollektion für den SV Millingen zu Sonderkonditionen im Angebot, die als Anhang hinterlegt ist.
Auf dem ordentlichen Fußballjugendtag des SV Millingen wurden die Jugendobfrau Angelika Glanz (links) und der Abteilungskassierer Sascha Spang einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Neuer Jugendgeschäftsführer wurde Marcel Schulz und seine Vertreterin Sandra Brinkmeier. Für die Pressearbeit, die auch die Pflege der Homepage der Fußballjugendabteilung beinhaltet, ist weiterhin Ulrich Glanz zuständig.
Bei den Rheinberger Stadtmeisterschaften 2017 im Jugendfußball, die vom TuS 08 Rheinberg in der Zeit vom 07.07.2017 bis zum 09.07.2017 und wie gewohnt nach dem Modus „jeder gegen jeden“ ausgerichtet werden, spielen die Mannschaften des SV Millingen an folgenden Terminen:
Am Dienstag, 20.06.2017, findet um 18.00 Uhr im Clubheim des SV Millingen die ordentliche Mitgliederversammlung der Fußballjugendabteilung des SV Millingen statt.




