Aktuelles Bitte die Straßenverkehrsordnung beachten Alle Besucher unserer Sportanlage werden gebeten, auf der Jahnstraße die Verkehrsregeln zu beachten und die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h einzuhalten.
In der letzten Zeit hat es des Öfteren Beschwerden aus der Nachbarschaft gegeben.
Spielpläne und Tabellen 2025/2026 Die kompletten Spielpläne und Tabellen der Fußballjugendmannschaften der JSG Borth / Millingen in der Saison 20252026 finden Sie unter den folgenden Links:
Bei den E- bis G-Junioren werden keine Ergebnisse und Tabellen veröffentlicht.
03.10.2025 Und wieder Arbeitseinsätze auf der Sportanlage ![]() Walter Weyhofen bei der Arbeit
Am letzten Freitag und am heutigen Tag der Deutschen Einheit hat die Fußballjugendabteilung mit großer Unterstützung der Seniorenfußballer zwei Arbeitseinsätze auf der Platzanlage durchgeführt, um das Vereinsgelände zu verschönern und für die kommende Saison in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Auch der ehemalige Platzwart Walter Weyhofen ließ es sich nicht nehmen, selbst Hand anzulegen und war mit 90 Jahren der mit Abstand älteste Teilnehmer. Mit viel Engagement und Teamgeist wurden unter anderem die Bänke und Banden neu gestrichen sowie neue Fahnen aufgehängt. Als kleines Dankeschön an alle freiwilligen Helfer wurde anschließend gemeinsam gegrillt, eine verdiente Belohnung nach getaner Arbeit.
Die Arbeitseinsätze haben wieder einmal gezeigt, dass die große Vereinsfamilie des SV Millingen zusammenhält und es wird sicherlich nicht die letzte Aktion dieser Art gewesen sein.
Jede Menge Bilder gibt es in der Galerie auf der Homepage des SV Millingen.
Bernd Hobsch kommt wieder zum SV Millingen ![]() Zum Sonderpreis von 109,00 Euro wird den teilnehmenden Jugendfußballern im Alter von fünf bis 14 Jahren ein umfangreiches und kindgerechtes Trainingsprogramm geboten.
Das Besondere an dem Angebot ist, dass Bernd Hobsch, der mit dem SV Werder Bremen unter Trainer Otto Rehhagel in den neunziger Jahren Deutscher Meister und Pokalsieger wurde, von der ersten bis zur letzten Minute mit den Kindern trainiert und während der Trainingszeiten die Sporthalle nicht verlässt.
Im Preis inbegriffen sind ein Fußball, eine Trinkflasche, Getränke und drei Mittagessen. Zur Erinnerung an drei tolle Tage beim SV Millingen erhalten die Teilnehmer bei der Verabschiedung auch noch eine Medaille.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt und Anmeldungen sind unter ab sofort unter https://www.berndhobsch-fussballschule.de/fussbalschule/p/millingen25 möglich. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
27.08.2025 Fußball-AG geht in die nächste Runde ![]() Zum Start des neuen Schuljahres übernimmt wieder ein Jugendtrainer des SV Millingen die Leitung der beliebten Fußball-AG der Grundschule Bienenhaus. André Groß, Trainer der E-Junioren der JSG Borth/Millingen, freut sich darauf, die 17 angemeldeten Kinder, darunter auch viele fußballbegeisterte Mädchen, das Angebot zu unterbreiten.
In der AG stehen Spaß, Teamgeist und die Freude am Spiel im Vordergrund. Besonders wichtig ist es aber, den Kids Tricks, Taktik und fairen Sportsgeist zu vermitteln.
Saisoneröffnung mit Sommerfest Die Saisoneröffnung der JSG Borth/Millingen/Büderich mit einem großen Sommerfest und vielen Attraktionen findet am Samstag, 30.08.2025, um 9.45 Uhr auf der Sportanlage des SV Büderich statt.
05.07.2025 Torfestival bei der JSG Borth-Millingen: F1- und F2-Junioren feierten Saisonabschluss mit Großturnier ![]() Begrüßung der Mannschaften Rund 100 junge Talente der F-Jugend feierten auf der Millinger Platzanlage den Abschluss der Saison mit einem spannenden Turnier der JSG Borth/Millingen. Insgesamt zwölf Mannschaften traten an, um ihr Können unter Beweis zu stellen und sie begeisterten die Zuschauer mit zahlreichen Toren. ![]() Es gab spannende Spiele zu sehen. Die JSG Borth/Millingen stellte drei Mannschaften und mit zwei Mannschaften waren der GSV Moers, der SV Sonsbeck und der FC Meerfeld vertreten. Der SV Budberg, der TV Asberg und der FC Neukirchen-Vluyn komplettierten das Starterfeld. Um allen Teams ausreichend Spielzeit zu ermöglichen und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, wurden die Spiele zeitgleich auf drei Spielfeldern ausgetragen. Dies sorgte für eine dynamische Atmosphäre und garantierte, dass die jungen Kicker durchgehend im Einsatz waren. Und die kleinen Stürmer zeigten sich in Torlaune: Über den gesamten Turniertag hinweg fielen unglaublich viele Treffer, die immer wieder für Jubel bei Spielern, Trainern und den zahlreich erschienenen Eltern und Fans sorgten.
![]() Das Zuschauerinteresse war den ganzen Tag über groß. „Es war ein fantastischer Tag für unsere F-Jugend“, zeigte sich ein Sprecher der JSG Borth-Millingen begeistert. „Die Kinder hatten riesigen Spaß, haben tollen Fußball gezeigt und vor allem viele Tore bejubeln können. Es war der perfekte Abschluss einer erfolgreichen Saison.“ Neben dem sportlichen Ehrgeiz standen bei diesem Abschlussturnier vor allem der Spaß am Spiel und das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. Die JSG Borth-Millingen bewies einmal mehr, dass sie nicht nur Talente fördert, sondern auch den Teamgeist und die Freude am Fußballsport in den Vordergrund stellt.
Neuer Schiedsrichterlehrgang
Es handelt sich dabei wieder um einen Hybridlehrgang, bei dem nur die abschließende Prüfung am 20.09.2025 in der Sportschule Wedau stattfindet. Der Lehrgang findet vom 13.09.2025 bis zum 20.09.2025 statt. Die genauen Termine sind wie folgt:
Die Anmeldung erfolgt nur über das Formular auf der Website des Verbandes: Fragen zu den Lehrgängen und zur Anmeldung bitte an Fabian Spitzer unter fabian.spitzer@fvn.de oder 015737844368.
26.06.2025 Große Ehre für Luca Simon und Aaron Jendro ![]() von links: Ulrich Glanz, Aaron Jendro, Luca Simon, Dietmar Heyde und Frank Tatzel Vier Ehrenamtliche aus Rheinberger Sportvereinen sind vom Kreissportbund (KSB) Wesel für ihre tatkräftige Arbeit gewürdigt worden. In einer Feierstunde im Bürgerhaus Budberg, bei der auch Rheinbergs Bürgermeister Dietmar Heyde und Frank Tatzel, der Vorsitzende des SSV Rheinberg, zugegen waren, überreichte Ulrich Glanz, stellvertretender Vorsitzender des KSB Wesel, die Auszeichnungen in der Kategorie „Junges Ehrenamt“ an Aaron Jendro und Luca Simon vom SV Millingen.
Beide sind seit ihrer Kindheit Mitglieder des SV Millingen und seit inzwischen drei Jahren übernehmen sie gemeinsam Verantwortung als Trainer in der Fußballjugendabteilung. Zweimal Training pro Woche, Spiele an den Wochenenden, das ist eine Aufgabe, für die es Verlässlichkeit, Geduld, Einfühlungsvermögen und eine ganze Menge Zeit braucht. Auch über den Verein hinaus zeigen sie Einsatz: Als Sporthelfer am Rheinberger Amplonius-Gymnasium stehen beide auch dort in der Verantwortung.
Luca und Aaron beweisen auf beeindruckende Weise: Ehrenamt ist keine Frage des Alters, so Ulrich Glanz in seiner Laudatio. Folgende Zeitungen haben berichtet: Rheinischen Post vom 02.07.2025. Niederrhein Nachrichten vom 02.07.2025
23.06.2025 Es bleibt alles beim Alten ![]() ![]() Ganz oben auf der Agenda steht jetzt eine Neufassung der Geschäftsordnung der Fußballjugendabteilung, die zuletzt im Jahr 1997 überarbeitet wurde und nicht mehr zeitgemäß ist.
Nicole Puppe berichtete, dass sich die Kooperation mit dem TuS Borth bewährt hat und fortgesetzt wird. Für die kommende Saison können nach derzeitigem Stand 15 Mannschaften in allen Altersklassen gemeldet werden, wobei möglicherweise aber noch Mannschaften nachgemeldet werden.
08.06.2025 Einladung zum Fußballjugendtag Der ordentliche Fußballjugendtag des SV Millingen findet am Montag, 23. Juni 2025 um 19.30 Uhr statt. Hierzu sind je zwei Vertreter der am Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften und alle innerhalb der Fußballjugendabteilung gewählten und berufenen Mitarbeiter/innen recht herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit2. Wahl eines Protokollführers 3. Antrag auf Änderung des Wahlzeitraumes 4. Bericht der Jugendobfrau 5. Bericht des Kassierers 6. Neuwahlen a. Jugendobmann, Jugendobfrau b. Jugendgeschäftsführer/in c. stellv. Jugendgeschäftsführer/in d. Kassenwart/in e. Pressewart/in 7. Saison 2025/2026 8. Anfragen und Verschiedenes Die Niederrhein Nachrichten haben in ihrer Ausgabe vom 18.06.2025 auf die Versammlung hingewiesen.
F-Juniorenturnier zum Saisonabschluss Die JSG Borth/Millingen veranstaltet am Samstag, 05.07.2025, um 11.00 Uhr zum Saisonabschluss ein F-Juniorenturnier auf der Sportanlage in Millingen, an dem neben drei Vertretungen des Gastgebers neun weitere Mannschaften teilnehmen, wobei parallel auf drei Plätzen gespielt wird.
Nach Beendigung des Turniers gegen 14.00 Uhr erhält jeder Spieler eine Erinnerungsmedaille. Überdies wird der „beste“ Spieler gewählt, wobei jedes Team eine Stimme hat, und er bekommt zusätzlich zur Medaille eine kleine Überraschung. Spielplan
15.06.2025 Das internationale Turnier war eine tolle Erfahrung Die F1-Junioren der JSG Borth/Millingen haben über Pfingsten mit 17 Spielern und fünf Trainern am Hanse Ijssel Cup in Zutphen in den Niederlanden an einem internationalen Fußballturnier mit mehr als 100 Mannschaften in allen Altersklassen teilgenommen.
Für die Kinder und ihre Betreuer war es ein einmaliges Erlebnis, auch wenn die Unterbringung in einer KiTa etwas spartanisch war. Es wurde in einem großen Saal in Schlafsäcken übernachtet. Dafür war der Sportplatz aber nur wenige Gehminuten entfernt.
Die Spieler der JSG Borth/Millingen nahmen mit zwei Teams am Turnier teil und trafen dabei auf Mannschaften aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden.
Anders als im Bereich des Fußballverbandes Niederrhein wurden auch bei den F-Junioren die Ergebnisse notiert und Tabellen geführt. Das Team 1 der JSG durfte sich über einen hervorragenden dritten Platz im Endklassement freuen. Nicht viel schlechter schnitt die zweite Mannschaft ab, die Fünfter wurde und darüber hinaus mit Marlon Groß mit neun Toren den Torschützenkönig stellte.
Die Trainer André Groß und Kevin Carrino mit ihrem Betreuerstab waren hinterher auch vollkommen zufrieden mit dem sportlichen Abschneiden und sie waren voll des Lobes für den Ausrichter, der die Veranstaltung hervorragend über die Bühne gebracht hat. Lesen Sie auch den Bericht in den Niederrhein Nachrichten vom 10.06.2025, Extra-Tipp am Sonntag vom 15.06.2025 und in der Rheinischen Post vom 21.06.2025.
06.06.2025 F1 goes international ![]() Gruppenbild am Millinger Sportplatz vor der Abfahrt nach Holland
Die F1-Junioren der JSG Borth/Millingen sind mit 17 Spielern und fünf Trainern auf dem Weg nach Zutphen in den Niederlanden, um vom 06.06.2025 bis zum 08.06.2025 am Hanse Ijssel Cup, einem internationalen Fußballturnier mit mehr als 100 Mannschaften in allen Altersklassen teilzunehmen. Ein ausführlicher Bericht folgt später.
17.04.2025 Millinger Fußballcamp begeisterte Kinder vier Tage lang ![]() Strahlende Kinderaugen, lautstarke Anfeuerungsrufe und jede Menge Tore – das viertägige Fußballcamp, das beim SV Millingen stattfand, war ein voller Erfolg und hinterließ bei den jungen Teilnehmern unvergessliche Eindrücke. Organisiert vom Jugendvorstand des SV Millingen bot das Camp den 40 Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren eine intensive und vor allem spaßige Fußballerfahrung. Von morgens bis nachmittags drehte sich alles um das runde Leder. Unter der Anleitung erfahrener Jugendtrainer aus dem eigenen Verein wurden die Nachwuchskicker in verschiedenen Bereichen geschult. Techniktraining stand ebenso auf dem Programm wie taktische Übungen und natürlich jede Menge freies Spiel. „Es war toll, so viel Neues zu lernen und gleichzeitig mit meinen Freunden auf dem Platz zu stehen“, schwärmte der zehnjährige Paul begeistert.
Ein besonderes Augenmerk legten die Organisatoren auf den Spaßfaktor. Neben den Trainingseinheiten gab es zahlreiche spielerische Wettbewerbe, kleine Turniere und lustige Aufwärmspiele, die für jede Menge Lacher sorgten. Auch abseits des Platzes kam keine Langeweile auf. Gemeinsame Mittagessen und kleine Pausen boten den Kindern die Möglichkeit, sich auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen.
Die Verpflegung während des Camps ließ keine Wünsche offen. Jeden Tag wurden die jungen Sportler mit leckeren und kindgerechten Mahlzeiten versorgt, die für die nötige Energie sorgten. „Das Essen war super! Es gab immer genug und es hat allen geschmeckt“, lobte der achtjährige Marlon.
Eine positive Bilanz des viertägigen Fußballcamps zog auch Nicole Puppe, die Fußballjugendobfrau des SV Millingen: „Es war fantastisch zu sehen, mit welcher Begeisterung die Kinder dabei waren. Nicht nur ihre fußballerischen Fähigkeiten haben sich verbessert, sondern auch ihr Teamgeist und ihre soziale Kompetenz wurden gefördert. Das Lachen und die Freude der Kinder waren der schönste Lohn für unsere Mühen.“
Das erfolgreiche Fußballcamp unterstreicht einmal mehr die wichtige Rolle des lokalen Sports für die Jugendarbeit. Es bot den Kindern nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, sondern auch eine Plattform, um ihre Leidenschaft für den Fußball auszuleben und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Aufgrund des großen Erfolges plant der SV Millingen bereits eine Wiederholung im nächsten Jahr. Fußballbegeisterte Kinder dürfen sich also schon jetzt auf ein weiteres actionreiches und spaßiges Fußballcamp freuen.
Ein großes Dankeschön gilt auch den Sponsoren des Fußballcamps, der Sparkasse am Niederrhein und dem Garten- und Landschaftsbauer Stephan Wanitschke. Lesen Sie auch den Bericht in der Rheinischen Post vom 23.04.2024.
27.03.2025 JSG Borth/Millingen wird fortgesetzt ![]() Es wurde ein Etatplan für das Jahr 2025 vereinbart und im Herbst soll ein Vertrag unterzeichnet werden, in dem unter Einbeziehung des SV Büderich die weitere Zusammenarbeit geregelt wird.
Neue Schiedsrichterlehrgänge ![]() Die nächsten Schiedsrichteranwärterlehrgänge finden im September und im November 2025 statt.
Es handelt sich dabei wieder um Hybridlehrgänge, bei denen nur die abschließende Prüfung in der Sportschule Wedau ist.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Formular auf der Website des Verbandes unter https://fvn.de/werdeschiedsrichter
Fragen zu den Lehrgängen und zur Anmeldung bitte an Fabian Spitzer unter fabian.spitzer@fvn.de oder 015737844368.
Fußball-AG in der Schule am Bienenhaus ![]() Nach einer längeren Pause bietet die Millinger Grundschule am Bienenhaus wieder eine Fußball-AG für Schülerinnen und Schüler der 2. bis 4. Klassen an, die von André Groß, dem Trainer der F-Junioren der JSG Borth/Millingen, geleitet wird. Der SV Millingen hat eigens hierfür 15 Bälle zur Verfügung gestellt. Das erklärte Ziel der AG ist es, dass Mädchen und Jungen mit Spaß und Spiel an den (Fuß)-Ball gewöhnt werden. „Besonders freut es mich, dass nicht nur die bekannten Gesichter aus dem Verein, sondern auch andere Schülerinnen und Schüler sich für das Angebot interessieren", sagte André Groß. Jasmin Brune, die Leiterin der Schule am Bienenhaus, begrüßte die Kinder zum Start der AG und machte gleich ein „Mannschaftsfoto“. Folgende Zeitungen haben über die Fußball-AG berichtet: Rheinische Post vom 13.03.2025 Neue Rhein Zeitung vom 14.03.2025
Fußballcamp in den Osterferien Der SV Millingen veranstaltet in der Zeit vom 14.04.2025 bis zum 17.04.2025 auf der Millinger Sportanlage an der Jahnstraße ein Fußballcamp für Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Im Preis enthalten sind die Mittagessen und Getränke. Überdies bekommt jedes Kind einen Trikotsatz. ![]() Folgende Zeitung hat auf das Fußballcamp hingewiesen: Rheinische Post vom 11.02.2025
|